
MindShift - Zukunft gestalten
Seit über 20 Jahren beraten und begleiten wir Unternehmen und Führungskräfte. Unsere gewachsenen Erkenntnisse: Richtig gute Veränderung und „Sprünge nach vorn“ benötigen Vertrauen, Lösungsorientierung, Achtsamkeit und den Shift im Denken.
Änderungszyklen wechseln schneller als jemals zuvor. Arbeit gestaltet sich neu, Menschen müssen mit Maschinen kommunizieren und neue Techniken werden nicht nur als Segen empfunden. Deutlich wird, dass das, was mit NewWork, Digitalisierung oder Agilität überschrieben wird, drei wesentliche Voraussetzungen hat … Veränderungsbereitschaft, eine neue Ausrichtung und die Fähigkeit zum Dialog. Erst mit diesem MindShift kann Veränderung gelingen.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Change-, Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen. Unser transdisziplinäres Team begleitet Sie und bietet umfassende Diagnose, Interventions- und Lösungsmethoden. Sie geben das Ziel vor, wir finden mit Ihnen gemeinsame Wege. Überzeugen Sie sich in einem persönlichen Gespräch von unserem agilen und ideenreichen Vorgehen.

Kurz und knapp
Unsere komplexe Welt bringt viele Herausforderungen mit sich. Meist ist ein MindShift der Schlüssel zum nächsten Level. Kritisches Hinterfragen und ein neues Ordnen von Gedanken kann gut im professionellen Coachingprozess stattfinden.
Über einen definierten Zeitraum begleiten wir Führungskräfte und Entscheider in ihrem persönlichen Changeprozess.
Wir stellen dabei hartnäckige Fragen um Themen auf den Punkt zu bringen und provozieren auch schon mal, um alte Denkmuster aufzubrechen. Über die Jahr haben wir einen großen „Blumenstrauß“ unterschiedlichster Methoden und Technicken gesammelt.

Kurz und knapp
Die heutige Arbeitswelt fordert von Mitarbeitern ein hohes Maß an persönlicher Reife und zwischenmenschlicher Kompetenz. Aktive Gestalter sind die wertvollsten Mitarbeiter in der Arbeitswelt von morgen. Durch unsere vielfältigen Trainings wollen wir einen MindShift befördern. Denn wir sind überzeugt, dass alles Denken und Handeln im Kopf beginnt.
Zentrale Themen sind dabei:
+ Tools und Mindset in der agilen Führung
+ Von der Selbstführung zur organisationalern Verantwortungsübernahme
+ Umgang mit stetiger Veränderung und Unsicherheit
+ Resilienz und Work-Life
+ Onboarding und schnell für „Fit-für Führung“ werden
+ TeamShift in unterschiedlichen Formaten
+ Einsatz von Seminarschauspielern

MindShift in der Organisationsentwicklung und im Change
Kurz und knapp
Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, dass langjährig erprobte Organisationsstrukturen nicht mehr erfolgreich sind. Der Druck durch schnell wandelnde Märkte und Produktzyklen steigt, gleichzeitig sind die gewachsenen Prozesse oft zu starr, um agil reagieren zu können. Organisationsentwicklung ist nötig-aber wie?
Der Versuch, Organisationsstrukturen von Vorreiterunternehmen oder Start-up´s zu kopieren scheitert in der Realität häufiger, als er gelingt.Der Grund: Es gibt keine Patentrezepte, diese würden den Anforderungen unserer komplexen Arbeitswelt nicht gerecht werden.
Als Umsetzungsexperten unterstützen und begleiten wir Unternehmen in Veränderungsprozessen.Wir übersetzen Strategien in handhabbare Projekte. Wir hinterfragen gewachsene bürokratische Strukturen und versuchen diese aufzubrechen. Wir finden innovative Strukturen und Tools um ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Dabei folgen wir unseren Beratungsprinzipien: Der Purpose muss klar sein, der Kunde bestimmt das Ziel, Ergebnisse die Voranbringen.

MindShift im CreativLab
Kurz und knapp
Veränderungen und Innovationen leben von Perspektivwechseln. Als BeraterInnen lieben wir es mit Profis unterschiedlicher Disziplinen zusammenzuarbeiten. Wenn Changeprojekte schnell zum QuickWin gebracht werden sollen oder neuer Schwung gebraucht wird, kann ein Impuls aus völlig anderen Lebensbereichen Wunder wirken.
Gemeinsam mit unseren Kunden setzen wir seit Jahren erfolgreich aus unserem gewachsenen Netzwerk Seminarschauspieler, Künstler, GraficRecorder und Naturwissenschaftler ein, um genau diesen außergewöhnlichen Shift zu initiieren. Und Freude macht es auch.
Wie gehen wir vor
Klar und wirkungsvoll, Ergebnisorientiert, vorausschauend, persönlich und mit Freude.
Individuell und kundenbezogen: Wir gehen die Sache an. Mit Freude und Leidenschaft stellen wir den Kunden mit seine spezifischen Herausforderungen und Problemen in den Mittelpunkt und finden gemeinsam Lösungen. Wir gehen in Lebendigkeit mit einer „Hands-on-Mentalität“ mit Anspruch und Leidenschaft voran.
Nach ausführlicher Auftragsklärung entwickeln wir ein auf Sie abgestimmtes und passendes Vorgehen.
Methodenkoffer
Organisationskompass, Moderation von Tagungen, Coaching-für-Führungskräfte, DesignThinking, Improvisation, WorldCafé, Openspace, ZukunftsKonferenz, FishBowl, GfK, Council, Zirkuläres Fragen, Systemische Aufstellungen, Fragenkaskaden, Change-the-Game, VisionQuest, Mindfulnesstraining, Mediation, OfficeYoga, Supervision, Train-the-Coach, TeamQuest, SeminarSchauspieler, BarCamp, CoachingSkills, GrafikRecording, Fit-for-Führung, Schulungsvideos, Digitale Lernformate, ProfilingValue, Systemisches Coaching, Feedback, Humor
Wer ist die MindShift Group

Matthias Seitz (Partner)
„Das Tun macht den Unterschied.“
Matthias Seitz besondere Kompetenz liegt darin wesentliche Zusammenhänge in einem System zügig zu erfassen und Veränderungen lösungsorientiert einzuleiten. Sein Arbeitsstil lässt sich gut mit den Adjektiven,
achtsam, kreativ, humorvoll, konfrontierend und lebendig beschreiben.
Schon während des Studiums der Wirtschaftswissenschaften (Universität Kassel) sowie Film und Fotografie (FH Köln) beschäftigte er sich intensiv mit der Frage, wie Veränderung gut klappen kann. Nach einigen Jahren als freier Journalist (Print und TV) folgten Jahre im Marketing/ Vertrieb von Statistik-Software sowie Aufbau einer PR- und Webagentur (Geschäftsleitung). Seit 1999 ist er als Berater,
Trainer und Coach tätig. Seine Schwerpunkte sind Organisationsentwicklung,
Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen, Executive
Coaching und Teamcoachings.
Hunderte von Trainingsgruppen, Coachingklienten und Changeprojekte in unterschiedlichen Branchen sind ihm ein wertvoller Erfahrungsschatz. Eine Herzensangelegenheit ist ihm Mindfulness: Seit Mitte der 1990iger Jahren ist er Meditationslehrer und begleite seither viele Menschen zu neuen Einsichten. Matthias Seitz lebt in Kassel, liebt Musik (Klavier und Gesang), Meditation (Zen) und viel frische Luft.

Eshter Kurylas-Mengs (Partner)
„Man muss die Unberechenbarkeit des Lebens aushalten und das Beste daraus machen.“
Mutig sein, einfach machen, so oft wie möglich aus der eigenen Komfortzone rausgehen und Scheitern als Chance verstehen, denn gerade beim Scheitern lernt man viel über sich selbst, über andere und über die Organisationen in denen man arbeitet.
Ihr Interesse an Neuem und Unbekannten zeigte sich schon bei der Wahl des Studiums: Sozialmanagement; Change- und Innovationsmanagement, beide Studiengänge zu der Zeit einzigartig, ließen ihr Herz höher schlagen. Menschen voranbringen, mit und für Menschen arbeiten, da liegt ihre Motivation und Leidenschaft.
„Ich möchte Mut und Lust auf Veränderungen machen und zeigen, dass es geht!„
Unternehmen verstehen. Zeigen was möglich ist. Neues schaffen ist ihre Device.
Sind Sie bereit zum MindShift?
Wenn Sie bereit sind zu einem individuellen oder kollektiven MindShift, dann sind wir immer offen für einen Austausch. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen Ideen und Projekte zu entwickeln. Wir unterstützen Sie durch unser interdisziplinäres Team bei Organisationsentwicklung, Coaching und Leadership-Development.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail. Wir können uns aber gerne bei Ihnen oder bei uns im Zentrum Deutschland treffen.